top of page

Mein perfekter Grundschnitt

Näh+Schnittkurs: Oberteile

Level: Geübte

Du nähst dir schon länger Kleidung selbst – aber gekaufte Schnitte passen dir nie so richtig? Selbst abstecken ist unmöglich, und beim Anpassen bist du jedes Mal unsicher, wie du es angehen sollst? Fehlt dir das Fachwissen, um Schnitte wirklich auf deinen Körper zuzuschneiden? In diesem Kurs ändern wir das.
Du entwickelst deinen persönlichen Grundschnitt für Oberteile – als solide Basis für Blusen, Kleider, Jacken oder Mäntel. Kein Rätselraten mehr bei der Passform. Stattdessen: verstehen, ausprobieren, anwenden.

DAS ERWARTET DICH


1. Maßnehmen wie eine Schneiderin
Du lernst, wie man richtig Maß nimmt – welche Maße du brauchst und wie du sie genau nimmst. Wir messen im Kurs gegenseitig, damit du deine Maße gleich zur Hand hast


2. Oberteil Grundschnitt - Schnitt zeichnen mit deinen Maßen
Du wirst Schritt für Schritt durch den Prozess geführt. Keine Sorge: Wir gehen Linie für Linie gemeinsam durch.


3. Prototyp nähen
Aus einem günstigen Baumwollstoff (Mollino – im Atelier vorhanden) nähst du dein erstes Probeteil. Wer will, kann auch zwischendurch zuhause weiternähen.


4. Anprobe & Passformanalyse
Katharina steckt gemeinsam mit dir die nötigen Änderungen ab und erklärt dir genau, worauf es ankommt – damit du nicht nur nachnähst, sondern verstehst, wie perfekte Passform und Schnittabänderung funktioniert.


5. Schnitt anpassen und finalisieren
Du überträgst alle Änderungen zurück auf deinen Papierschnitt und hast damit deinen ganz persönlichen Grundschnitt – aus diesem heraus kannst du dann im weiteren Schritt andere Oberteile entwickeln: Kleider, Blusen, Jacken oder Mäntel. 


6. Optional Modellschnitt-Entwicklung

Je nach deinem Plan und deiner Geschwindigkeit können wir aus deinem Grundschnitt z.B. eine Schnittabänderung für eine modische Bluse/Kleid/Jacke etc. entwickeln.

Dieser Kurs ist für Webware gedacht – also gewebte Stoffe ohne Elastan, ohne Stretch. Für Jersey siehe den Kurs "Alles über Jersey".

Schnittzeichnen + Prototyp-Erstellen + Abänderungslehre! Hier bekommst du das Know-How um deinen Maß-Grundschnitt zu machen!

Kleine Gruppe: Max. 4 Personen

Nähmaschinen und alle Werkzeuge vor Ort!

Inklusive: Schnittpapier und 1,5m Mollino (dünner Baumwollstoff für dein Probeteil)

Kursgebühr

EUR 695,-
Wie ist der Ablauf?

4 Termine Samstags 9-16:00 inkl. 30 Minuten Pause. Getränke (Wasser, Tee, Kaffee) werden inklusive zur Verfügung gestellt

Notizblock und Stifte: am Besten Druckbleistift und ein paar Fineliner, Radierer.

Ort

Néon Shared Atelier
Marktgasse 21-23/4 EG
1090 Wien

Kurstermine

Mein perfekter Grundschnitt

Samstagskurs: 4 Termine I 18.Oktober 2025 bis 8.November 2025

Materialpakete

FAQ

Was genau ist ein Grundschnitt?
Ein Grundschnitt ist ein körpernaher Basisschnitt ohne Design – die Grundlage für gut passende Blusen, Kleider, Jacken etc. Aus deinem persönlichen Grundschnitt kannst du jegliche Modellschnitte entwickeln.


Was passiert mit meinem Grundschnitt nach dem Kurs?
Du nimmst einen angepassten, sauberen Papierschnitt mit nach Hause, den du immer wieder verwenden und weiterentwickeln kannst – als zuverlässige Basis für all deine Oberteil-Nähprojekte!


Was ist, wenn ich mal einen Termin verpasse?
Da der Kurs aufeinander aufbaut, ist es wichtig, möglichst alle Termine wahrzunehmen. Falls du krank wirst oder etwas dazwischenkommt, finden wir gemeinsam eine Lösung – z. B. durch eine individuelle Stunde (nicht im Kurspreis enthalten).


Ist das nur was für schmale Standardgrößen?
Ganz im Gegenteil. Gerade wenn dir Kaufgrößen nie passen oder du spezielle Proportionen hast, bringt dir ein Grundschnitt extrem viel. Die Methode funktioniert für alle Größen und Körperformen.



bottom of page